Da Chihuahua ein sehr kleines Maul haben, fällt es ihnen schwerer, große Futterstücken zu kauen. Ein Futter speziell für kleine Hunderassen besteht aus mundgerechteren Futterstückchen und ist für den Chihuahua häufig besser zu kauen.
Deinen Chihuahua solltest du idealerweise zwei bis drei Mal täglich füttern. Kleine, regelmäßige Mahlzeiten helfen, seinen kleinen Magen zu schonen und Energie gleichmäßig über den Tag zu verteilen. Bei Welpen und sehr aktiven Hunden kann es sinnvoll sein, häufiger zu füttern.
Für Chihuahuas sind hochwertige Proteine, gesunde Fette und eine ausgewogene Mischung aus Vitaminen und Mineralstoffen besonders wichtig. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren unterstützen Haut und Fell, während Vitamine wie A und E sowie Mineralstoffe wie Calcium und Phosphor für eine gute Gesundheit sorgen.
Um Übergewicht bei deinem Chihuahua zu vermeiden, achte auf eine kalorienkontrollierte Ernährung und gib ihm nur kleine Portionen, angepasst an seinen Energiebedarf. Regelmäßige Bewegung ist ebenfalls wichtig, ebenso wie das Vermeiden von Tischabfällen oder ungesunden Snacks. Kontrolliere regelmäßig sein Gewicht und passe die Fütterungsmenge entsprechend an.
Obwohl Chihuahua sehr klein sind, haben die ordentlich Temperament. Eine konsequente Erziehung ist hier wichtig. Aber auch als Anfänger*in in Sachen Hundeerziehung wirst du mit einem Chihuahua Freude haben. Sie sind sehr menschenbezogen und aufmerksam - lassen sich allerdings auch gern verhätscheln und neigen dazu, viel zu bellen, wenn sie ihren Willen nicht bekommen. Sei hier stets liebevoll, aber konsequent.
Die Fellpflege beim Chihuahua ist im Vergleich zu anderen Hunderasse nicht sehr aufwändig. Der langhaarige Chi sollte ca. einmal die Woche gründlich gebürstet und gekämmt werden. Zudem unterstützt ein gesundes Futter mit hochwertigen Fetten den Erhalt der Haut- und Fellgesundheit.